Kodierempfehlung Nr. 40
Schlagwort: | Upper-Airway-Resistance-Syndrom, UARS, Schlafapnoe |
Erstellt: | 2006-02-28 |
Aktualisiert: | 2022-01-01 |
DRG: | |
ICD: | G47.31 |
OPS: |
Problem/Erläuterung:
Wie verschlüsselt man ein Upper-Airway-Resistance-Syndrom (UARS)?
Kodierempfehlung:
Das UARS ist eine Sonderform des Schlafapnoe-Syndroms, so dass der Kode G47.31 Schlafstörungen, Schlafapnoe, Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom den Sachverhalt am spezifischsten abbildet. Es handelt sich um kurze und inkomplette Obstruktionen der oberen Atemwege. Die intra-thorakalen Druckschwankungen sind über eine Ösophagusdrucksonde messbar. Es verursacht Arousals mit folgender Tagesmüdigkeit. Das UARS begründet die Indikation zu einer CPAP-Therapie.